Historisches Rathaus Karlstadt Uhrenstube, Dienstag 6. Mai 19.00 Uhr.
4. Vorstandssitzung der Burglandschaft

Am 11. März 2020 trafen sich Vorstandschaft, Geschäftsführung und Mitarbeiter der Burglandschaft zur vierten Vorstandssitzung der Burglandschaft im Bildungs- und Informationszentrum in Eschau. Der Vorsitzende, Landrat Jens-Marco Scherf, übernahm die Sitzungsleitung und eröffnete das Treffen. Auf der Tagesordnung standen: die
Spendenaktion der Burglandschaft

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Förderer und Spenden angewiesen. Zum Beispiel, um weiterhin unsere Informationsangebote und Aktionen möglichst kostenfrei allen Interessierten anbieten zu können. Deshalb hat sich die Burglandschaft dazu entschlossen, auf betterplace.org die Möglichkeit für Spenden einzurichten. Spenden
Gesamtbroschüre Burglandschaft 2019/2020

Die lang ersehnte Neuauflage der Gesamtbroschüre Burglandschaft ist endlich erschienen! In der neuen Gesamtbroschüre sind alle im Rahmen der Vereinsmitgliedschaft zur Burglandschaft Spessart und Odenwald gehörenden Denkmäler zum aktuellen Stand enthalten (Oktober 2019). Die gedruckte Gesamtbroschüre Burglandschaft ist kostenlos im
Seminar zu Historischen Europäischen Kampfkünsten am 22. bis 24.11.2019 auf Burg Rothenfels

Hieb, Stich, Schnitt Der Verein Burglandschaft e.V. veranstaltet in Kooperation mit Historisches Fechten Würzburg e. V. am Wochenende von Freitag, 22.11.2019, bis Sonntag, 24.11.2019, ein Seminar zum Thema Historische Europäische Kampfkünste auf Burg Rothenfels. In verschiedenen Workshops üben sich die
3. Vorstandssitzung der Burglandschaft

Am 10. April 2019 trafen sich Vorstandschaft, Geschäftsführung und Mitarbeiter der Burglandschaft zur dritten Vorstandssitzung des jungen Vereins. Dankenswerterweise hatte der Bürgermeister von Breuberger und stellvertretende Vorsitzender der Burglandschaft, Jörg Springer, dazu ins Breuberger Rathaus eingeladen. Der Vorsitzende, Landrat Jens-Marco
Weihnachtsgrüße und Urlaubsnotiz
Achtung: NEUE Telefonnummer – Burglandschaft e.V.
Bitte beachten Sie die neuen Telefonnummern:
Dr. Jürgen Jung
Tel.: 09374 97929-46
Regine Hörl M.A. und David Enders M.A.
Tel.: 09374 97929-47
Freudenberger Historientage 2018
Schmiedegehämmer, Gauklermusik und Kanonendonner schallten am 21. und 22. Juli von der Freudenburg weit ins Maintal. Die Freudenberger Historientage luden ein, in vergangene Zeiten zu schnuppern. Darstellergruppen von der keltischen Epoche über das Spätmittelalter bis hin zur Jahrhundertwende belebten das
Neue Veranstaltungen warten auf Sie
in Freudenberg, Klingenberg und Miltenberg
BIB urlaubsbedingt geschlossen
Am Donnerstag, 17.05. und am Dienstag, 22.05. muss das BIB wegen Urlaub geschlossen bleiben. Wir bitten um Verständnis!
Mitgliederversammlung 2018 am 03. Juli 2018
BIB am Donnerstag, 03.05.18 geschlossen
Das BIB muss wegen einer Veranstaltung am Donnerstag, 03.05.2018 leider geschlossen bleiben.
Frohe Ostern in die Burglandschaft
Wir wünschen frohe Osterfeiertage 2018 in der Burglandschaft! Wir freuen uns, in diesem Jahr viele imposante Burgen, Schlösser und Kirchen aus Spessart und Odenwald neu in der Burglandschaft aufzunehmen, wie z.B. die Burg Alzenau. Weitere Informationen erhalten Sie in demnächst
Im BIB ist Weihnachtspause
Das BIB bleibt über Weihnachten und Neujahr geschlossen. Am Dienstag, 09.01-2018 sind wir wieder für Sie da!