Zwischen den Ortschaften Collenberg und Dorfprozelten thront auf einem Bergsporn hoch über dem Main die Kollenburg. Erbaut wurde sie um 1150 von Conradus Colbo Schenk von Schüpf (1132 – 1185). Die Familie der Schenken ist auf Geheiß Kaiser Friedrichs I. Barbarossa ins Maintal geholt worden, um hier die kaiserlichen Besitzungen gegen den wachsenden Einfluss der Kirche abzusichern.
Führungen:
Bei Interesse an einer Führung nehmen Sie bitte mit den Burgfreunden Kollenburg Kontakt auf.
Als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Lothar Romstöck, Tel.: 09376/1299 zur Verfügung.
Wegbeschreibung:
Die Kollenburg ist nur zu Fuß zu erreichen. Parkmöglichkeiten gibt es eingeschränkt am Forsthaus Nähe der Bahnunterführung der Staatsstraße 2315.
Gastronomie:
Auf der Burg gibt es keine Gastronomie. Einkehrmöglichkeiten finden Sie in den angrenzenden Ortschaften. Eine Zusammenstellung des Angebotes finden Sie auf den Internetseiten der Gemeinden Collenberg und Dorfprozelten.