Elsenfeld Himmelthal, Spessart-Mainland, by Holger Leune

Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal wurde im Jahre 1232 von Graf Ludwig II. von Rieneck und seiner Gemahlin Adelheid von Henneberg gegründet. Es liegt inmitten des unteren Elsavatales auf einer durch Mühlbach und Elsava abgetrennten Insel, eingebettet in bewaldete Hügel und die Rücker Weinberge. Anfang des 17. Jahrhunderts vom Mainzer Erzbischof aufgelöst, wurde Himmelthal als landwirtschaftlicher Wirtschaftshof bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts genutzt. 1626 bis 1773 wurde das einstige Frauenkloster erneut einem Orden übertragen, den Aschaffenburger Jesuiten, die die Klosteranlage umbauten und die Kirche im Stil des Barock umgestalteten. Die mittelalterliche Bausubstanz ist zum Teil im Chor der ehemaligen Klosterkirche St. Sebastian erhalten geblieben. Die barocke Innenausstattung des 18. Jahrhunderts ist weitestgehend im Original vorhanden, darunter das Deckengemälde mit einer zeitgenössischen Darstellung des Jesuitenklosters. Nach Auflösung des Jesuitenordens 1773 ging das Kloster und seine Besitzungen in die fürstbischöfliche Stiftung Gymnasiumsfonds über und wird heute vom Stiftungsamt Aschaffenburg verwaltet. Die ehemaligen Wirtschaftsgebäude und Klosterräume sind mehrfach modernisiert worden und beherbergen heute zwei Bildungseinrichtungen, die BBS Himmelthal und die Elsava-Schule mit heilpädagogischer Tagesstätte. Zudem gibt es eine Anbindung an verschiedene Wanderwege, wie den Rück-Besinnungsweg.

 

Anfahrtsskizze Kloster Himmelthal

Kontaktdaten:

Stadtmarketing Markt Elsenfeld
Marienstraße 29
Telefon: 06022 / 25007-87
E-Mail: Stadtmarketing@elsenfeld.de

Voranmeldung für Besichtigungen:

Frau Hartig
Telefon: 06022 / 623397

Weinprobierstuben:

Weinbauverein Rück
Frau Till
Telefon: 06022 / 72444
E-Mail: Stadtmarketing@elsenfeld.de

 

Angebote & Öffnungszeiten:

Kirche ist im Rahmen von Führungen zu besichtigen Preis pro Person 5€ (20min) oder 8€ (45min); die Weinprobierstube ist einmal monatlich ab 11 Uhr geöffnet

Wegbeschreibung:

WGS 84: 49.822941, 9.219204
63820 Elsenfeld