Breuberg nennt sich "Die Stadt rund um die Burg". Zurecht, denn in allen Stadtteilen bietet sich dieser oder ein ähnlicher Blick auf die Burg.Die Burg Breuberg im Odenwald mit ihrer über 850-jährigen Geschichte gehört zu den größten und am besten erhaltenen Burgen im ganzen süddeutschen Raum. Die Tatsache, dass die Burg immer bewohnt war, erklärt den noch heute so guten Zustand der gesamten Anlage.

Über die Jahrhunderte hinweg wurde sie immer wieder einem anderen Nutzen zugeführt. So war sie Vogteiburg, Residenz gräflicher und fürstlicher Familien, aber auch Landratsamt, Lager für Fremdarbeiter im 2. Weltkrieg und sogar Sitz einer Spielzeugfabrik.

Jede Zeit hat ihre Spuren hinterlassen. Heute befindet sich eine der schönsten Jugendherbergen, eine Gaststätte und das Breuberg-Museum auf der Burg.

 

Führungen:

Ein Großteil der Burg ist das ganze Jahr hindurch offen. Jedoch können das Museum und bestimmte Bereich der Burg nur in Verbindung mit einer Führung besichtigt werden.

Offene Burgführungen werden von Mitte März bis Anfang November angeboten:
samstags 13:30 und 14:45 Uhr
sonntags und an (hessischen!) Feiertagen: 13:30, 14:45 und 16 Uhr

Bitte informieren Sie sich auf der Homepage der Burg Breuberg unter www.burg-breuberg.de. Hier finden Sie außer den Informationen zu den Führungszeiten auch die Öffnungszeiten der Burgschänke.

Neben den offenen Burgführungen sind auch exklusive Führungen (Gruppen, Schulklassen, Kindergarten…) und Kindergeburtstage möglich. Informationen hierzu, sowie Kontaktdaten finden Sie ebenfalls auf der Webseite der Burg Breuberg.

Eintrittspreise:

Die aktuell gültigen Preise finden Sie unter www.burg-breuberg.de.

Wegbeschreibung:

Mit PKW oder Bus gelangen Sie vom Breuberger Stadtteil Neustadt über die Burgstraße direkt zur Burg. Dort stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.

ÖPNV

von Höchst/Odenwald (Bahnhof):
RMV Linie 20 Richtung “Mömlingen”, Haltestelle “Breuberg-Neustadt Markt” oder “Breuberg-Neustadt Wertheimer Straße”
oder Linie 21 Richtung “Lützelbach”, Haltestelle “Breuberg-Neustadt Markt”
oder RUFBUS Linie 23 Richtung “Breuberg-Neustadt”, Haltestelle “Burg Breuberg” oder “Breuberg-Neustadt Markt” (Anforderung unter 06061/979977)

von Mömlingen:
RMV Linie 20 Richtung “Höchst/Odenwald”, Haltestelle “Breuberg-Neustadt Markt” oder “Breuberg-Neustadt Ersatzhalt Wertheimer Straße”

Fahrpläne für die Buslinien erhalten Sie beim Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV).

Für Gruppen, die per Bahn anreisen, organisiert die Stadtverwaltung bei Bedarf einen Transfer durch ein ortsansässiges Busunternehmen.

 

Gastronomie:

Der Museumskreis der Burg Breuberg betreibt die Burgschänke. Neben der Burgschänke gibt es noch einen gemütlichen Biergarten.

Da die Öffnungszeiten variieren können informieren Sie sich hier bitte auch direkt auf der Homepage der Burg Breuberg www.burg-breuberg.de.

Auf der Burg befindet sich außerdem eine Jugendherberge.