Mit Unterstützung von ERASMUS + Jugend für Europa wurde eine kleine Partnerschaft zwischen zwei unterschiedlichen Institutionen in Deutschland (Burglandschaft e.V.) und Irland (St. Leo’s College Carlow) ins Leben gerufen. Die beiden Partnerorganisationen gründen, unterstützen und koordinieren dabei verschiedene Arbeits- und Kommunikationsstrukturen, z.B. die „Arbeitsgruppe Geschichtsforscher“. Anhand konkreter Kulturdenkmale der Regionen soll beispielhaft versucht werden, das Thema „Geschichte“ jungen Menschen wieder nahe zu bringen und sie wieder für geschichtliche Themen zu begeistern, denn GESCHICHTE IST ZUKUNFT. Konkret standen die beiden Burgen Breuberg und Carlow im Mittelpunkt der Aktivitäten
Die übergeordnete Zielgruppe, an die sich das Projekt richtet, sind die Akteuren:innen der Partnerorganisationen in Irland und Deutschland, dem St. Leo’s College Carlow und der Burglandschaft e.V. Sie sollen eingehende Erfahrungen sammeln, wie kulturhistorische Themen jungen Menschen attraktiv vermittelt werden können. Dabei sollen sie die neuen Arbeits- und Kommunikationsstrukturen nutzen, welche die Partnerorganisation im Rahmen der Partnerschaft ins Leben gerufen haben und diese nun bespielen.
![]() |
![]() |