Burgfest der Geschichtsforscher Breuberg
mit Abschlusspräsentation der Erasmus – AG


Samstag 7.6.2025 auf der Burg Breuberg, Uhrzeit: 11.00 – 17.00 Uhr:
ein sog. Tandem-Burgfest mit Live-Streams (öffentliche Veranstaltung!)

 

  • Wo: Burg Breuberg
  • Ort: Fliederwiese
  • Veranstalter: Burglandschaft e.V.
  • Projektpartner: Burglandschaft e.V. in Kooperation mit St. Leo’s College in Carlow, Irland
  • Jugend als Geschichtsforscher: Breuberger Arbeitsgruppe mit SchülerInnen der Georg-Ackermann-Schule, Breuberg, bildet die AG „Geschichtsforscher Breuberg“
  • Was: „Ein Geschichts-Erlebnistag für Jung und Alt“ mit Aktionen: Abschlusspräsentation der SchülerInnen im Rahmen ihrer interkulturellen Geschichts-AG „Geschichtsforscher Breuberg“ auf der Fliederwiese mit mittelalterlichem Lager und Aktionen der Burglandschaft:
  • Kinderaktionen und Ritterspiele im mittelalterlichen Ambiente,
  • Kinder-Kreativ-Ecke und Geschichtsforscher-Quiz,
  • Ausstellung der Burgmodelle der SchülerInnen: haptische Burgmodelle, Minecraft-Rekonstruktion, Gemälde, Zeichnungen sowie Fotoausstellung,
  • Virtuelle Burgtouren zum Thema „Geschichtserlebnis“,
  • Infotafeln zum Erasmus-Projekt und den Projektpartnern,
  • Vorstellung der Erasmus – AG „Geschichtsforscher Breuberg“,
  • Live-Stream mit der Irischen Partnerschule St. Leo’s College, Carlow u.v.m.

 

 

 

Die Geschichtsforscher Breuberg und das Team der Burglandschaft e.V. mit den Irischen Projektpartnern des St. Leo’s College in Carlow

Geschichtsforscher Breuberg unterwegs in der Miltenberger Altstadt im Rahmen des Erasmus-Projekts

Im Rahmen des Erasmus-Projekts „Geschichte ist Zukunft – wie Jugendliche interkulturell Geschichte erleben“ fanden zwei Austausche (hier auf Abb.: Besuch der Burg Breuberg) statt, den feierlichen Abschluss bildet das Burgfest am 7.6.

Schreibe einen Kommentar